NTCONE.CH

3D Druck
Im Herbst 2023 habe ich mir einen eigenen 3D Drucker zugelegt. Dafür musste ich ein CAD-Programm namens Onshape erlernen. Mit Hilfe dieses Programms konnte ich schon viele eigene Produkte designen. Angefangen vom einem Schlüsselanhänger über einen Handyhalter bis hin zu einem Fender (Schutzblech) für ein Mountainbike.
Hier kann man Fotos der CAD-Zeichnungen, sowie das gedruckte Ergebnis sehen.

01
3D Drucker
Dieses Bild zeigt meinen 3D Drucker. Der Name des Druckers ist Ender 3 S1 Pro. Der Drucker hat eine Druckfläche von 220x220x270, was mir eine grosse Vielfalt von Drucken ermöglicht. Meist wird PLA (Polylactid) verwendet, welches ein sehr hartes und stabiles Material ist. Als Alternative könnte ich meine Drucke auch mit TPU (Thermoplastisches Polyurethan) erstellen. TPU ist ein weiches und elastischeres Material.
02a
Handy- und Stifthalter
Dies ist mein neustes Projekt. Ein Handy- und ein Stifthalter miteinander verbunden. Die ganze Idee wurde im CAD-Programm entworfen, bevor das Ganze gedruckt wurde.


02b
Handy- und Stifthalter 3D Druck
Nach etwa 9 Stunden Wartezeit, hat mein 3D Drucker seine Arbeit abgeschlossen und ich konnte das Produkt testen. Schnell habe ich festgestellt, dass ein Handy zu schwer für so ein leichtes Material ist. Trotz Gewicht im Behälter kippt das Produkt um. Nun arbeite ich an einem stabileren und kräftigeren Handyhalter. Die Bilder dazu sind in meiner Galerie zu finden.
03a
Fahrradhelm-Lampenhalter
Ein weiteres Projekt auf das ich stolz sein kann ist der Lampenhalter, welcher in Auftrag meines Vaters entstanden ist. Er sagte zu mir, dass er einen Halter für seine Lampe (welche eigentlich am Lenker befestigt wird) am Helm benötigte, um im Dunkeln besser sehen und somit auch sicherer fahren zu können. Ich nahm den Auftrag an und entwarf meinen ersten Prototypen. Am Schluss der Reise kamen wir auf dieses Ergebnis.


03b
Fahrradhelm-Lampenhalter 3D Druck
Dieses Bild zeigt das fertige Produkt. Durch die beiden angebrachten Schlitze kann man den Halter mit zwei Klettverschlüssen am Helm befestigen. Der Lampenhalter ist so leicht, dass der Fahrer ihn während dem Ride auf dem Trail nicht bemerkt.
04a
Fender
Hier ist ein Bild einer der schwierigsten, wenn nicht sogar der schwierigsten, CAD-Zeichnung, die ich je erstellt habe, zu sehen. Für diesen Fender (Schutzblech) gibt es ganze 3 Prototypen und erst nach dieser Zeichnung war ich zufrieden. Wieder war es mein Vater, der mich für den Auftrag anstellte. Ich nahm den Auftrag mit Freude an, versicherte ihm aber, dass dies eine Herausforderung wird.


04b
Fender 3D Druck
Nun kann man den Fender in voller Pracht, mit dem cone Logo, an dem E-Bike, meines Vaters, ansehen. Der Fender wird mit 2 Schrauben an der Gabel befestigt. Er funktioniert einwandfrei und erfüllt alle Anforderungen.
























